als Belohnung waren 1.000 Euro ausgesetzt

als Belohnung waren 1.000 Euro ausgesetzt
fijaron 1.000 euros de recompensa

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Alois Brunner — (* 8. April 1912 in Nádkút, Ungarn, dem nachmaligen Rohrbrunn, Burgenland), in der Literatur auch als „Brunner I“ bezeichnet,[1] ist ein ehemaliger SS Hauptsturmführer und war einer der wichtigsten Mitarbeiter Adolf Eichmanns bei der Realisierung …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Schmaldienst — Alois Brunner (* 8. April 1912 in Nádkút, Ungarn, dem nachmaligen Rohrbrunn, Burgenland) ist ein ehemaliger SS Hauptsturmführer, wichtigster Mitarbeiter Eichmanns, verantwortlicher Organisator der Deportation von Juden zu Vernichtungs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Preis — Gewinn; Treffer; Siegespreis; Glückslos; Gebühr; Taxe; Abgabe; Kosten; Wert * * * Preis [prai̮s], der; es, e: 1. Betrag in Geld, den man beim Kauf einer Ware zu zahlen hat …   Universal-Lexikon

  • Aribert Heim — Aribert Ferdinand Heim (* 28. Juni 1914 in Radkersburg; † mutmaßlich am 10. August 1992 in Kairo[1]) war ein deutsch österreichischer Arzt und SS Mitglied. Ihm wird angelastet, als Lagerarzt zahlreiche Häftlinge im KZ Mauthausen ermordet zu haben …   Deutsch Wikipedia

  • Yvonne (Hausrind) — Ein Simmentaler Fleckvieh, die Rasse, zu der auch Yvonne zählt[1] Yvonne (ursprünglicher Name: Angie[2], auch Bambi[3]) ist eine im Jahr 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Mousab al-Zarqawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Mus'ab az-Zarqawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Musab Al-Zarqawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Musab Al Zarqawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Musab al-Sarkawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Musab al-Zarqawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”